Vernetzung
Die gemeinsame Arbeit im Netz
Themenbezogen werden Meetings und Veranstaltungen durchgeführt. Themen sind sowohl Fragestellngen aus den einzelnen Praxen (z.B. Informationen zum RLV, zur Einrichtung des Qualitätsmanagements, zu Arbeitsverträgen usw.), als auch Themen die im Zusammenhang mit anderen Partnern im Gesundheitswesen stehen (z.B. wie sind Hausarztverträge zu bearbeiten, was muss bei DMP-Programmen berücksichtigt werden und änliches mehr)
Zwischen den Mitgliedern entwickelt sich eine vertrauensvolle Zusammenarbeit, die die jeweiligen Besonderheiten der einzelnen Praxen berücksichtigt, aber Gemeinsamkeiten sinvoll nutzen lässt.
Netzmanagement – Netzkoordination
Das Netzmanagement entlastet Vorstand und Mitglieder von Aufgaben und übernimmt delegierbare Aufgaben.Das Netzmanagement setzt die Aufgaben und Aktivitäten, die Vorstand und Mitgliederversammlung beschlossen haben um.
Das Netzmanagement berät den Vorstand und die Mitglieder des Netzes. Es informiert und pflegt Kontakte zu anderen Partnern im Gesundheitswesen (Kliniken, Apotheken, etc.). Es unterstützt bei den organisatorischen Aufgaben.