Vernetzung

Die gemeinsame Arbeit im Netz

Die Ärzte des Hausarztnetzes vertiefen ihre Zusammenarbeit und tauschen ihre Informationen aus.

Themenbezogen werden Meetings und Veranstaltungen durchgeführt. Themen sind sowohl Fragestellngen aus den einzelnen Praxen (z.B. Informationen zum RLV, zur Einrichtung des Qualitäts­managements, zu Arbeits­verträgen usw.), als auch Themen die im Zusammen­hang mit anderen Partnern im Gesundheits­wesen stehen (z.B. wie sind Hausarzt­verträge zu bearbeiten, was muss bei DMP-­Programmen berück­sichtigt werden und änliches mehr)

Zwischen den Mitgliedern entwickelt sich eine vertrauensvolle Zusammen­arbeit, die die jeweiligen Besonder­heiten der einzelnen Praxen berücksichtigt, aber Gemeinsam­keiten sinvoll nutzen lässt.

Netzmanagement – Netzkoordination

Das Netzmanagement ist Dienstleister für die Mitglieder des Netzes. Im Wesentlichen hat das Netz­manage­ment Service-Funktion.

Das Netzmanagement entlastet Vorstand und Mitglieder von Aufgaben und übernimmt delegierbare Auf­gaben.Das Netz­management setzt die Aufgaben und Aktivitäten, die Vorstand und Mitgliederversammlung beschlossen haben um.
Das Netz­manage­ment berät den Vorstand und die Mitglieder des Netzes. Es informiert und pflegt Kontakte zu anderen Partnern im Gesundheits­wesen (Kliniken, Apotheken, etc.). Es unterstützt bei den organisa­torischen Aufgaben.